Weltweit feiern Juli

Die zweite Jahreshälfte beginnt, und überall auf der Welt wird gefeiert – mit Musik, Farben und lebendigen Traditionen. Ob große Festivals oder kleine Rituale im Kreis der Gemeinschaft: Der Juli bringt Menschen zusammen. Ein Monat voller Lebensfreude, kultureller Vielfalt und unvergesslicher Augenblicke.
AdobeStock 227561399

Wir kennen die schönsten Feste rund um den Globus


Die Top Events im Juli

Der Juli läutet die zweite Hälfte des Jahres ein – und mit ihm beginnt eine Zeit voller Feste, Farben und Begegnungen rund um den Globus. Ob traditionelle Rituale, spektakuläre Paraden oder pulsierende Musikfestivals: Überall wird gefeiert. Verbinden Sie Ihren Urlaub mit atemberaubenden Events und spüren Sie die Lebensfreude, die weltweit den Sommer erfüllt.

AdobeStock 177470535

Österreich


Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele gehören zu den weltweit bedeutendsten Festivals für klassische Musik und Theater. Seit 1920 prägen sie jeden Sommer das kulturelle Leben Salzburgs. Im Zentrum stehen Opern von Wolfgang Amadeus Mozart, ergänzt durch ein großes Opern-, Konzert- und Schauspielrepertoire. Rund 200 Veranstaltungen locken jährlich internationale Stars und Publikum in die historische Stadt. Die Verbindung von Tradition und künstlerischer Innovation macht die Festspiele einzigartig im globalen Festivalgeschehen.

 

Weitere Ausflugsziele rund um Mozartstadt an der Salzach finden Sie in unserem Artikel!

Zum Artikel
AdobeStock 214691689 1

Neuseeland


Matariki

Wenn über der neuseeländischen Stadt Wellington die Sterne des Matariki am klaren Winterhimmel aufleuchten, beginnt eine besondere Zeit im Jahr – das Māori-Neujahr. Es ist ein Moment des Innehaltens, des Erinnerns an Vergangenes, des Dankes für das Jetzt und der Hoffnung auf einen neuen Anfang.

Die Stadt zelebriert Matariki mit einem farbenprächtigen Feuerwerk am Hafen – ein funkelnder Höhepunkt, der Menschen aus allen Teilen der Region zusammenbringt. Doch das Fest ist weit mehr als ein Schauspiel am Himmel: Musik, Kapa Haka, traditionelle Geschichten, kreative Workshops und gemeinsames Essen schaffen eine herzliche, verbindende Atmosphäre, in der die Kultur der Māori in ihrer ganzen Tiefe und Schönheit erlebbar wird.

 

Sie möchten Neuseeland auf einer Rundreise entdecken? Wertvolle Tipps und echte Insiderempfehlungen finden Sie in unserem Artikel.

Zum Artikel
i

Matariki

Mövenpick Hotel Wellington

Wellington (Wellington), Nord-Insel (Neuseeland), Neuseeland

21 Tage|Frühstück|Superior King
ab1397 €p.P.
AdobeStock 562758578

Frankreich


Fêtes de Bayonne

Jedes Jahr wird Bayonne in Frankreich Ende Juli zur Hochburg des Feierns. Die Fêtes de Bayonne zählen zu den größten Volksfesten Frankreichs. In weißen Kleidern mit roten Tüchern strömen Hunderttausende in die Stadt, um fünf Tage lang Musik, Tanz und baskische Traditionen zu feiern. Mit der symbolischen Schlüsselübergabe an „König Léon“ beginnt eine Zeit ausgelassener Stimmung, in der sich die Straßen mit Musik, farbenfrohen Umzügen, traditionellen Tänzen und spontanen Festen bis tief in die Nacht füllen. Open-Air-Konzerte, spektakuläre Feuerwerke und kulinarische Spezialitäten wie baskischer Schinken und Cidre machen die Fêtes de Bayonne zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Lebensfreude und Gemeinschaft.

 

Sie möchten Ihren Frankreich-Urlaub entspannt planen? Unsere Reiseprofis sind online und vor Ort für Sie da und unterstützen Sie gerne bei der Buchung!

Zur Reisebürosuche
s

Fêtes de Bayonne

Le Bayonne

Bayonne, Aquitanien, Frankreich

2 Tage|Selbstverpflegung|Classic Doppelzimmer
ab106 €p.P.
AdobeStock 490408450

Mexiko


Guelaguetza

Die Guelaguetza ist eines der farbenprächtigsten und bedeutendsten Feste Mexikos. Jedes Jahr im Juli verwandelt sich die Stadt Oaxaca in eine Bühne der kulturellen Vielfalt: Delegationen aus den acht Regionen des Bundesstaates präsentieren ihre Musik, Tänze, Trachten und Bräuche. Der Begriff „Guelaguetza“ stammt aus dem Zapotekischen und bedeutet „gegenseitige Gabe“ – ein Ausdruck für das Teilen, das Geben und das gelebte Miteinander. Auf dem Hügel Fortín tanzen die Gruppen traditionelle Volkstänze, begleitet von den Klängen ihrer Heimat. Der emotionale Höhepunkt des Festes ist das symbolische Verteilen regionaler Produkte an das Publikum – eine Geste der Großzügigkeit, die Verbundenheit und Respekt ausdrückt.

 

 

s

Guelaguetza

Hotel Parador San Miguel Oaxaca

Oaxaca, Mexiko: Inland, Mexiko

14 Tage|Frühstück|Superior
ab1695 €p.P.
AdobeStock 994861000

Südostasien


Hungry Ghost Festival

Im siebten Monat des chinesischen Mondkalenders feiert man in vielen Teilen Südostasiens den Ghost Festival, auch bekannt als Hungry Ghost Month. In dieser Zeit glaubt man, dass die Tore zur Unterwelt geöffnet werden und die Geister der Verstorbenen unter die Lebenden treten.

Um sie zu ehren und zu besänftigen, werden Opfergaben wie Speisen und Joss-Papier (symbolisches Höllengeld) dargebracht. Familien veranstalten Ahnenrituale, und in den Straßen finden Opernaufführungen und Konzerte statt – oft mit leeren Stühlen in den ersten Reihen, als Respekt gegenüber den Geistern.

Das Fest ist tief in buddhistischen und taoistischen Traditionen verwurzelt und spiegelt die starke Verbindung zwischen Lebenden und Verstorbenen wider.


Ab in die große Welt?


Die besten Reiseziele im Juli

Egal, wonach Sie suchen – wir haben für jeden Reisetraum das passende Ziel im Juli. Ob Sie sich nach Sonne und Meer sehnen, einen entspannten Kurzurlaub planen, die Welt entdecken oder ein ganz besonderes Erlebnis suchen: bei uns finden Sie die schönsten Reiseideen für Ihren Juli-Urlaub.
Lassen Sie sich von uns inspirieren und machen Sie den Juli zu Ihrem ganz persönlichen Reisemonat.

Zu den Reiezielen im Juli