Urlaub auf Zypern: die Göttliche unter den Mittelmeerinseln

Puderweiße Sandstrände, antike und moderne Geschichte und fruchtbare Gebirgszüge: Traum-Reise nach Zypern, dem Geburtsort der Aphrodite

Mittelmeer Baden Meer Strand Urlaub

Aktionsangebote für Strandfans, Kulturinteressierte & Aktive


Gleich den nächsten Zypern-Urlaub buchen!


Zypern: Urlaub im geteilten Land


Bei Reisen nach Zypern warten Berge, Meer – und jede Menge Geschichte

Wo der griechischen Mythologie zufolge die antike Göttin Aphrodite dem Meer entstieg, muss es sich um ein besonderes Fleckchen Erde handeln: Mit seinen traumhaften weißen Sandstränden, dem grünen Tróodos-Gebirge und seiner spannenden Geschichte ist eine Reise nach Zypern zweifelsohne perfekt für Bade- und Aktivurlauber.

Auf der Mittelmeerinsel lassen sich viele Reiseträume verwirklichen: Entspannte Tage am Strand sind im Zypern-Urlaub ebenso möglich wie Wanderungen über dicht bewaldete Berge oder Entdeckungstouren zu archäologischen Ausgrabungen. Und – man glaubt es kaum – im Winter sausen sogar Skifahrer den Olympos hinunter. Die ideale Reisezeit richtet sich also danach, was beim Zypern-Urlaub auf dem Programm steht – in den Sommermonaten Juni bis September klettern die Tagestemperaturen nämlich oft auf weit mehr als 30 Grad. Wer ein angenehmeres Klima bevorzugt, sollte einen Urlaub auf Zypern im Frühling oder Herbst in Betracht ziehen. Sonne gibt es auch dann genug.

Doch auf Zypern war nicht immer alles eitel Sonnenschein: Aufgrund seiner strategischen Lage war das Eiland seit seiner Besiedlung in der Jungsteinzeit heftig umkämpft – so haben hier unter anderem die Griechen, Römer, Byzantiner, Kreuzritter, Osmanen und Briten ihre Spuren hinterlassen. Seit 1974 ist die nach Sizilien und Sardinien größte Insel im Mittelmeer de facto ein geteiltes Land: Nach jahrelangen Unruhen besetzten die Türken damals den Nordteil und riefen die Türkische Republik Nordzypern aus, die jedoch vom Rest, der griechisch geprägten Republik Zypern, nie anerkannt wurde. Somit verläuft eine von der UN bewachte Grenze mitten durchs Land und die Hauptstadt Nikosia – die Lage gilt aber als entspannt. Heute erobern nur noch Touristen die Insel und können sich weitgehend frei auf ihr bewegen, solange sie sich an die Vorschriften halten. Apropos Vorschriften: Wer die Insel mit dem Mietwagen erkunden möchte, sollte daran denken, dass auf den zypriotischen Straßen Linksverkehr herrscht.

Aphroditefelsen Petra tou Romiou

Berge, Meer & die schönsten Strände Zyperns


Zypern-Urlaub: Grünes Tróodos-Gebirge & weiße Küsten

Wer glaubt, dass Zypern-Reisen nur etwas für Sonnenanbeter und Wasserratten sind, der irrt: Auch für Aktivurlauber ist die Insel überaus attraktiv. Auf passionierte Radfahrer und Wanderer dürfte das bis zu 1.952 Meter hohe Tróodos-Gebirge im südwestlichen Landesinneren einen besonderen Reiz im Zypern-Urlaub ausüben: Ein gut ausgebautes Wegenetz führt durch terrassenförmige Hänge mit Mandel- und Obstplantagen, idyllische Weinberge, ausgedehnte Pinien-, Eichen- oder Zedernwälder und malerische kleine Ortschaften. Mit etwas Glück können Naturliebhaber unterwegs sogar Adler oder die letzten freilebenden Zypern-Mufflons beobachten.

Nach den Wandertouren lässt es sich wunderbar an einem der vielen Bilderbuch-Strände entspannen: Ob am naturbelassenen Kieselstrand beim legendären Aphroditefelsen Petra tou Romiou, in der kleinen, von Felsen umrahmten Blue Lagoon, am besonders bei Tauchern und Schnorchlern beliebten Konnos Beach, dem familien- und (abends) partytauglichen Makronissos Beach bei Ayia Napa oder dem berühmten, karibisch anmutenden Nissi Beach – an Zyperns schönsten Stränden ist erstklassiges Wassersport- und Badevergnügen garantiert.

Zypern

Beliebte Ausflugsziele im Zypern-Urlaub


Zyperns Sehenswürdigkeiten: Kulturgeschichte, wohin das Auge blickt

Seine äußerst bewegte Vergangenheit macht Zypern zu einem Mekka für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Auf sie warten beim Urlaub auf Zypern unzählige historische Sehenswürdigkeiten wie der Archäologische Park Paphos, die römische Ausgrabungsstätte von Kourion, die prähistorische Stätte von Choirokoitia, die byzantinischen Kirchen im Tróodos-Gebirge, die Burgen von St. Hilarion und Kolóssi oder eines der vielen Museen wie das Cyprus Archaeological Museum in Nikosia. Wer schon einmal in der Hauptstadt ist, sollte auch der Karawanserei Büyük Han, der Selimiye-Moschee, der Ledra Street und dem Famagusta-Tor einen Besuch abstatten. Weitere Zypern-Urlaubs-Highlights sind das Kykkos-Kloster, die Akamas-Halbinsel, das Kap Greco, die Städte Larnaka und Limassol sowie Omodos, das angeblich schönste Dorf der Insel.