Rom, die selbsternannte „Hauptstadt der Welt“, hat diesen Titel seit der Antike nicht verloren. Heute beherbergt sie den Vatikanstaat und damit den Sitz des Papstes. In der Ewigen Stadt ist die antike Geschichte allgegenwärtig: Kaum ein historisches Gebäude oder eine Kirche, die nicht mit antiken Elementen geschmückt sind. Die „großen Brückenbauer“ – die Pontifex Maximus – haben überall ihre Spuren hinterlassen und faszinieren die Besucher bis heute. Im Jahr 2025 wird Rom erneut im Mittelpunkt stehen, denn es ist Heiliges Jahr. Dieses besondere Jubiläumsjahr wird alle 25 Jahre von der katholischen Kirche ausgerufen. Pilger aus aller Welt werden die Heiligen Pforten der vier Patriarchalbasiliken – dem Petersdom, der Basilika St. Paul vor den Mauern, der Basilika St. Johannes im Lateran und der Basilika Santa Maria Maggiore – durchschreiten und dabei einen vollkommenen Ablass erlangen können. Neben den spirituellen Erlebnissen bietet Rom seine klassischen Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, die Spanische Treppe und die Piazza Navona. Doch trotz der Aufregung bleibt der Römer gelassen: ein Café, ein Eis auf die Hand oder ein Essen in der Trattoria gehören zum Alltag. Begleiten Sie uns und entdecken Sie die faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Lebensfreude in Rom!
Antikes Rom
Der Weg führt von der hervorragend erhaltenen und eindrucksvollen Anlage des Forum Romanum hin zum imposanten Kolosseum , das das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater und den größten
geschlossenen Bau der römischen Antike darstellt. Die wichtigsten Zentren und Bauwerke der römischen Antike und die imposante Geschichte des antiken Machtzentrums Rom werden Ihnen von lizenzierten,
deutschsprachigen Reiseführern vorgestellt (Außenbesichtigungen).