Radreise rund um den Kilimanjaro

Fernreise Palmen Strand Meer Sandstrand Urlaub
Kilimanjaro

Die Umrundung des größten freistehenden Vulkans der Welt durch atemberaubend schöne Landschaften Ostafrikas ist ein unvergessliches Abenteuer für Naturfreunde und sportlich Interessierte zugleich. Ständig das eisgekrönte Haupt des fast 6000 Meter hohen Vulkans im Blickfeld radeln Sie durch zum Teil unberührte Savannen, Urwälder und durch fruchtbares Kulturland. Begegnungen mit den hier verwurzelten Stämmen der Chaggas, Merus und Massai führen Sie auch kulturell zurück zu den Ursprüngen des unbekannten Afrikas. Trotz der Nähe zum Äquator laden angenehme Temperaturen und eine Höhenlage zwischen 1300 und maximal 2100 Meter über dem Meeresspiegel zu sportlichen Aktivitäten geradezu ein. Höhepunkt ist die Tagesetappe durch die Steppenlandschaft Kilimanjaro West, wo Sie mitten durch die Wildtierherden der Gnus, Zebras, Giraffen und anderen Tieren die atemberaubende Faszination Ostafrikas kennenlernen. Schöner und authentischer kann man diesen Kontinent nicht erleben.

Materuni-Wasserfall

Reiseverlauf

1. Tag: Linienflug von Frankfurt nach Kilimanjaro/Tansania

2. Tag: Ankunft am Kilimanjaro und Fahrt nach Moshi an die Südseite des mächtigen Vulkans zur Chanya Lodge. Inmitten eines tropischen Gartens gelegen können Sie hier den Pool und den Blick zu den Gletschern des Kilimanjaro genießen. Am Nachmittag Besuch des bunten Marktes von Moshi und Kaffeeprobe. Moshi ist Ausgangspunkt zahlreicher Bergsteiger und Trekkingfreunde zur Besteigung des Vulkans. Übernachtung in Moshi.

3. Tag: Moshi und der Materuni-Wasserfall Mit Allradfahrzeugen können Sie heute hinauf in die winzigen Dörfer der Chaggas im Kilimanjaro Regenwald fahren. Auf beinahe 1800 Metern befinden sich hier traumhafte Wasserfälle, welche von den Gletschern des Berges gespeist werden. In einer einstündigen Wanderung erreichen Sie den höchsten Wasserfall von Materuni. Hier besteht im Wasserfall die Möglichkeit zum Baden. Mit den freundlichen Bewohnern der Siedlung probieren Sie das selbstgebraute Bananenbier. Übernachtung in Moshi.

Lake-Chala

4. Tag: Von Moshi geht es heute mit den Bikes durch den Dschungel nach Marangu. Die Strecke führt vorbei an Siedlungen der Chaggas durch üppige Bananenplantagen und Kaffeesträuchern bergauf in immer angenehmeres Klima. Marangu liegt inmitten einer unglaublich üppigen Vegetation, die einem riesigen botanischem Garten gleicht. Übernachtung in der Marangu Lodge.

5. Tag: Von Marangu führt die heutige Strecke durch winzige Dörfer entlang der östlichen Krater und Lavaströme des Kilimanjaros und nochmal durch dichte Wälder mit mächtigen Baumriesen. Nach wenigen Steigungen führt zum Ende des Tages der Trail zum größten Kratersee des Kilimanjaros, dem Lake Chala. Die Wälder treten nun langsam zurück und geben den weiten Fernblick auf die Savanne bis nach Kenia frei. Am Nachmittag relaxen Sie am See und steigen in den Krater hinunter um im glasklaren Wasser zu baden oder mit Kanus den drei Kilometer Durchmesser großen, kreisrunden See zu erkunden. Übernachtung am Lake Chala.

6. Tag: Der Tag beginnt mit leichten Anfahrtsstrecken in Richtung Tarakea. Immer auf Sichtweite zu Kenia und dem sich mächtig aufbauendem Kilimanjaro kommen wir durch kleine Dörfer und haben Kontakt zu dem typischen Landleben in dieser Region. Am Nachmittag gilt es den höchsten Punkt unserer Kilimanjaro-Umrundung nach Rongai zu erreichen. Rongai ist Ausgangspunkt der sehr selten bestiegenen Rongai-Route auf den Kilimanjaro. Mitten im Regenwald liegt Ihr heutiges Ziel, das Snow Camp, wo Sie heute übernachten.

Mawensi-Vulkan

7. Tag: Nach kurzer Auffahrt durch eines der eindrucksvollsten Waldgebiete am Kilimanjaro beginnt die traumhafte Strecke durch eine atemberaubend schöne Landschaft. Weit reicht der Blick auf die sonnenverbrannte Steppe von Amboseli und hinauf zu den Schneefeldern des Seitenvulkans Mawensi – was für ein Kontrast! Stundenlang führt die Route auf etwa 1600 Metern durch sich ständig wechselnde Natur. Kein Verkehr, keine Einflüsse der Zivilisation – schöner kann der Eindruck von einem ursprünglichen Afrika kaum sein. Am Nachmittag geht es ständig bergab von der angenehmen Klimazone in die Steppe von Kilimanjaro West, wo es allmählich deutlich wärmer und trockener wird. Vom luxuriösen Kabiya Tembo Camp genießen Sie unbeschreibliche Blicke in die unendlichen Weiten von Amboseli und treffen auf die Welt der Wildtiere. Büffel, mächtige Elefanten und Gazellen durchziehen diese Region fernab der Zivilisation. Am Abend genießen Sie am Lagerfeuer die Stimme der Wildnis.

8. Tag: Von Kabiya Tembo führt die Route weiter entlang des Kilimanjaro. Erste Farmen tauchen auf und ab Mittag nimmt Sie der bezaubernde Blick auf den Mount Meru, dem zweithöchsten Berg Tansanias, gefangen. Später genießen Sie die Fahrt über Asphalt, was Ihnen den Blick auf die Landschaft noch besser ermöglicht. Zum Tagesausklang warten nochmal 200 Höhenmeter hinaus zur Lion-Farm, wo Sie bei einer Bauernfamilie über Nacht zu Gast sind. Das alte Farmhaus wurde 1907 von deutschen Aussiedlern in der Kolonie Deutsch-Südost gegründet und versprüht bis heute den Charme des deutschen Afrikabaustils der mutigen Auswanderer. Von der Terrasse genießen Sie am Abend den Sonnenuntergang über dem mächtigen Vulkankegel des Mount Meru.

Amboseli-Nationalpark

9. Tag: Heute geht es über einen sportlichen Trail hinunter in die Steppe von Kilimanjaro West. Das fruchtbare Land bleibt schon bald hinter Ihnen, und Sie erreichen die trockene Savanne. Dieses Gebiet ist seit Jahrtausenden das Durchzugsland der Wildtiere, die je nach Jahreszeit zwischen dem Schutzgebiet Amboseli und dem Arusha- Nationalpark auf der Suche nach Gras und Wasser wandern. Sie durchfahren dieses unbesiedelte Gebiet und begegnen gelegentlich Massai-Hirten, die hier mit den Rinder- und Ziegenherden unterwegs sind. Die Piste verlangt zwar gute Konzentration und Fahrtechnik, ist aber gut zu bewältigen. Ziel des heutigen Tages ist die Massai-Lodge, welche auf einem markanten Hügel inmitten der Savanne liegt. Ein unvergesslicher Sonnenuntergang mit Blick auf den Kilimanjaro und dem Vulkan Mount Meru erwartet Sie ebenso wie die hautnahe Begegnung mit den Massai, welche die Lodge betreiben.

10. Tag: Kilimanjaro West – Fußsafari mit Massai Der heutige Tag dient Ihrer Erholung. Am frühen Morgen wandeln Sie mit Massai durch die Steppe Kilimanjaro West, um Wildtiere welche auf dem Durchzug von Amboseli zum Arusha Nationalpark unterwegs sind zu beobachten. (Dauer ca. 2 Stunden) Alternativ besteht die Möglichkeit per Allradfahrzeug den nahe gelegenen Nationalpark Arusha mit seinen Zwergflamingo-Kolonien und den zahlreichen Primaten zu besuchen. Am Fuße des zweithöchsten Vulkans Tansanias, dem Mt. Meru gelegen, war die seenreiche Landschaft lange Zeit die Heimat von Hardy Krüger. Sie besuchen seine ehemalige Farm und das Wohnhaus von Margarete Trappe, welche als die „weiße Jägerin“ in die Geschichte Ostafrikas eingegangen ist. Zahlreiche Massai-Giraffen mit dem eisgekrönten Kilimanjaro im Hintergrund lassen diese Region zu den schönsten Landschaften Afrikas zählen. Dieser Safaritag ist fakultativ buchbar.

Vulkan-Mount-Meru

11. Tag: Von Kilimanjaro West in das Chagga-Land nach Kiboso. Am Vormittag starten wir von der Massai Lodge mit den Rädern durch unbeschreiblich schöne, offene Savannenlandschaften in Richtung Weru Weru auf der Südseite des Kilimanjaro. Wohin Sie den Blick auch wenden: links der dominierende Kilimanjaro, rechts der gewaltige Vulkan Mt. Meru mit einer der höchsten Lavawände der Welt, dazwischen nur wenige kleine Massai Bomas und friedlich weidende Schaf- und Rinderherden. Ohne befestigte Wege führt unsere Route durch diese heroische Landschaft nach Sanya Juu. Nach wenigen Asphaltkilometern führt die Strecke wieder auf alten, historischen Offroadstrecken in die sehr fruchtbare Gegend von Kiboso. Hier am Fuße des Kilimanjaro entstand während der Kolonialzeit eine der größten Kirchen. Inmitten von Jacaranda-Wäldern, Bananenfeldern und üppiger Blumenpracht liegt Ihre Lodge, wo wir den letzten Abend verbringen.

12. Tag: Rückflug nach Deutschland Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Alternativ können Sie Ihren Urlaub auf der Trauminsel Sansibar mit ihren weißen Korallensandstränden, oder mit einer Safari in der Serengeti verlängern. Sportlichen und gut trainierten empfehlen wir die anschließende Besteigung des Kilimanjaro.

13. Tag: Ankunft in Deutschland

Leistungen

  • Linienflug mit renommierter Fluggesellschaft von Frankfurt nach Kilimanjaro und zurück
  • Alle Flughafengebühren und Steuern
  • 2x Übernachtung in einer sehr guten Lodge in Moshi
  • 1x Übernachtung in der Lake Chala Tented Lodge
  • 1x Übernachtung in der Snowcap Lodge
  • 1x Übernachtung in der Kambi ya Tembo Tented Lodge
  • 1x Übernachtung in der Simba Farm
  • 2x Übernachtung in der Massai Lodge
  • 1x Übernachtung in Kibosho
  • Sehr gute Mountainbikes (neu/neuwertig) bzw. E-Bikes (gegen Aufpreis) für die gesamte Strecke
  • Begleitfahrzeug und Werkstatt
  • Fahrradhelm und Ersatzrad
  • Professionelle Radguides
  • Gepäcktransport
  • Vollpension (endet mit dem Frühstück am Abreisetag), Mittagessen teilweise als Picknick
  • Täglich Trinkwasser während den Touren (unbegrenzt)
  • Einfahrtsgebühren in die Wildschutzgebiete und Village-Taxen (Wert ca. $ 135,-)
  • Besichtigung von Old Moshi mit der ehemaligen Deutschen Kolonialsiedlung
  • Fahrt zum Materuni-Wasserfall mit Wanderung durch den Regenwald
  • Fuß-Safari am Lake Chala
  • Kanu-Tour auf dem Lake Chala
  • Fuß-Safari mit den Massai Kriegern durch die Savanne von Kilimanjaro West
  • Besuch einer kleinen Massai-Dorfschule
  • Jeder Teilnehmer pflanzt einen Baum im Savannengebiet Kilimanjaro West
  • Erstklassige reisewelt-Reiseleitung ab/bis Deutschland (ab 15 Teilnehmern)

Termine

28.08. – 09.09.2023*

27.01. – 08.02.2024

*Saisonzuschlag: + € 150,- p. P

AdobeStock 93941230

Radreise rund um den Kilimanjaro

Tansania

13 Tage|Verpflegung lt. Programm
ab3295 €p.P.