(Super-)Last-Minute: Tipps rund ums spontane Verreisen

Öfter mal spontan zu sein ist ganz einfach – zumindest beim Reisen. Was Sie brauchen, bevor es losgeht: Entscheidungsfreude, wenige Klicks auf unserer Website oder ein Gespräch in Ihrem Reisebüro!

Last Minute Urlaub Familie Fun Pool Sonne Strand

Alles rund um den Spontan-Urlaub


Last-Minute & Super-Last-Minute

Öfters mal spontan zu sein geht ganz einfach – zumindest beim Thema Reisen. Dank Last-Minute- und Super-Last-Minute-Angeboten sind Träume, wie die Füße in den warmen Sand zu stecken oder über eine prachtvolle Shoppingmeile zu flanieren, und die Realität nicht weit voneinander entfernt. Zeitlich trennen Sie oft nur wenige Wochen oder Tage von Ihrem Urlaubsziel. Räumlich finden sich sowohl tolle Destinationen „ums Eck“ als auch Fernreisen unter den Last-Minute-Angeboten. Was Sie sonst noch brauchen, bevor es losgehen kann, sind Entscheidungsfreude, wenige Klicks auf unserer Website oder ein persönliches Gespräch im Reisebüro Ihres Vertrauens. Wir haben außerdem noch ein paar Tipps und „Good-to-knows“ rund um Last-Minute-Reisen und die Express-Variante Super-Last-Minute für Sie zusammengefasst.

Sie haben sich bereits entschlossen, dass Sie schnellstmöglich verreisen möchten, wissen aber noch nicht wohin? Dann erstmal nichts wie los ins nächste Reisebüro! Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich. Oder Sie klicken sich durch die Last-Minute-Angebote auf unserer Buchungsplattform

 

Paar mit Koffer und Kamera

Was sind die Vorteile?


Warum Last-Minute buchen?

Neben der Lust, spontan zu verreisen, und dem Umstand, nicht planen zu wollen oder zu können, überzeugt viele Last-Minute-Reisen-Fans vor allem das gute Preis-Leistungsverhältnis. Bei Last-Minute fängt nicht der frühe Vogel den Wurm, sondern der, der geduldig wartet oder schlichtweg während der Frühbuchersaison noch keine fixen Urlaubspläne schmieden konnte. Doch das muss keineswegs von Nachteil sein. Denn Restplätze in Fliegern und Hotels oder anderen Unterkünften bzw. Restplatz-Kontingente werden günstiger – teils um bis zu 70 % – angeboten, und punkten dabei noch mit demselben Komfort wie eine reguläre Buchung. Insbesondere seit der Covid-Krise liegen Last-Minute-Buchungen total im Trend, da sich spontan am besten abschätzen lässt, in welche Urlaubsregionen man entspannt und sorgenfrei reisen kann und was bei der Einreise zu beachten ist. Viele fühlen sich daher mit Last-Minute-Urlaub einfach „sicherer“.

UNSER TIPP: Falls Sie Ihre Reise lieber früh planen, dabei aber nicht auf tolle Rabatte verzichten möchten, setzen Sie auf Frühbucher-Urlaub! Auch hier profitieren Sie von einigen Vorteilen, wenn auch von anderen als bei Last-Minute-Urlaub.

Frau mit Koffer und Smartphone

Es geht noch spontaner


Kennen Sie schon Super-Last-Minute?

Während sich Last-Minute in unserem Sprachgebrauch schon lange eingebürgert hat, ist Super-Last-Minute vielleicht nicht jedem ein Begriff. Dabei handelt es sich um eine noch spontanere Art, Urlaub zu buchen – oft nur wenige Tage vor Reiseantritt. Wenn Sie so kurzfristig Urlaub buchen, bedeutet das aber keineswegs, dass Sie sich mit Last-Minute-Pauschalreisen an die klassischen Urlaubsdestinationen zufriedengeben müssen. Die Angebote reichen von Hin- und Rückflügen über Wellness-Packages, Familienurlaube und Fernreisen bis hin zu Last-Minute-Städtereisen oder -Kreuzfahrten. Es gibt, wie bei regulären Buchungen, alles, was das Urlauberherz begehrt. Bei Super-Last-Minute sind allerdings vermehrt günstige Pauschalreisen, Kurztrips und Hotelaufenthalte zu finden. Und natürlich gehört bei beiden Varianten eine Portion Glück dazu, um kurzfristig die Traumreise zu finden.

UNSER TIPP: Falls Ihnen nicht nur das spontane Entfliehen in den Urlaub wichtig ist, sondern Sie auch Wert auf ein entspanntes Reiseziel abseits der Massen legen, können Sie sich von unseren Hideaway-Empfehlungen inspirieren lassen. Bestimmt finden Sie dort das eine oder andere Last-Minute-Schnäppchen!

Frau mit Koffer und Kleidung auf einem Bett

Was muss man bei Last-Minute beachten?


Hier ein paar Tipps

Je kurzfristiger Sie das „Auf und davon“-Gefühl überfällt, desto weniger Zeit bleibt für Reisevorbereitungen. Damit Sie für den Fall der Fälle gut vorbereitet sind, haben wir hier eine Checkliste für Sie erstellt, was es zu bedenken gibt, wenn Sie spontan Urlaub buchen.
 

  1. Ist Ihr Pass oder Ausweis noch aktuell? Erkundigen Sie sich, falls dieser abgelaufen ist, wie lange Sie damit eventuell noch reisen können – hier gilt: verschiedene Länder, verschiedene Optionen. Hätten Sie ansonsten noch die Möglichkeit, termingerecht einen Express-Pass anzufordern?
  2. Benötigen Sie für Ihr Reiseziel weitere Einreisedokumente? Wie lange dauert es, um ein Visum etc. zu beantragen?
  3. Haben Sie für Fernreisen die nötigen Impfungen bzw. ist der Impfschutz noch oder schon gültig?
  4. Wie lauten die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für das jeweilige Urlaubsland (Covid, politische Lage etc.)?
  5. Können Sie spontan Urlaub machen oder stehen im angedachten Reisezeitraum bereits andere wichtige Termine im Kalender?
  6. Kommen die Kinder und/oder der Hund mit? Falls nicht, haben Sie jemanden, der so kurzfristig auf den Nachwuchs schaut bzw. einen Dogsitter?
  7. Bikini für den Griechenland-Urlaub oder wetterfeste Kleidung für den Island-Trip: Haben Sie alles parat, was Sie an Kleidung und Ausrüstung brauchen? Ansonsten können Sie natürlich auch vor Ort shoppen.
     

UNSER TIPP: Wenn Sie spontan keinen Dogsitter finden, bietet sich z. B. Kroatien als ideales Reiseziel mit Hund an.

Frau und Kind sehen durch einen Schwimmreifen am Strand

Sind Sie der Last-Minute-Typ?


Ein kleiner Ratgeber

Ob Ihr zwei-wöchiger Last-Minute-Urlaub all inclusive sein soll oder ob Sie nur einen spontanen Kurzurlaub ins Auge fassen und Super-Last-Minute-Restplätze buchen: Flexibilität ist das A und O. Nicht nur zeitlich, sondern auch, was die Reisevorbereitungen angeht. Wenn Sie auch in puncto Reisedestinationen flexibel sind, kommen sie vielleicht an Orte, die Sie gar nicht auf Ihrer Must-see-Liste hatten. Es kann also durchaus sein, dass Sie Hals über Kopf aufbrechen und sich genauso Hals über Kopf in ein neues Land verlieben. Wenn Sie offen für Neues sind, ist der Überraschungseffekt bei Last-Minute-Urlaub inklusive.

UNSER TIPP: Soll es ein Last-Minute-Familienurlaub werden? Unsere Tipps für verschiedene Arten familienfreundlicher Unterkünfte helfen Ihnen dabei, die optimale „Wohnlösung“ vom Hotel bis zum Glamping zu finden.

Freunde am Strand spielen Gitarre

Die besten Reiseziele


(Super-)Last-Minute

Je weniger Sie organisieren und einpacken müssen, desto spontaner können Sie verreisen. Daher eignen sich Wellness-Kurztrips in der näheren Umgebung und kürzere Städtereisen und weitere Kurzurlaube z. B. besonders gut für Super-Last-Minute. Selbstverständlich ist auch eine Kombination möglich, z. B. bei einem Wellness-Städtetrip. Aber auch für Kunst, Kultur und Genuss in Barcelona, Rom, London und Co. müssen Sie nur Ihre Tasche oder den Koffer packen – den gültigen Pass natürlich nicht vergessen – und es kann losgehen. Auch für (Super-)Last-Minute-Pauschalreisen in die Türkei, nach Griechenland, auf die Kanaren und zu anderen beliebten europäischen Urlaubsorten braucht es nicht viel an Vorbereitung. Alles, was Sie in der Eile vielleicht doch daheim vergessen haben, lässt sich bei einem Stadtbummel, im Strand-Shop oder in der örtlichen Shoppingmall kaufen. 

Sie wollen keine Last-Minute-Schnäppchen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie mit wenigen Klicks unseren Newsletter und freuen Sie sich zukünftig auf top Reise-Angebote in Ihrem E-Mail-Posteingang.


Lassen Sie sich inspirieren von meinReisebüro24


Weitere Ideen für einen Last-Minute Urlaub

oesterreich

Österreich

Servus an alle in Ferienstimmung! Ob Gebirge, Bergseen oder traditionsreiche Städte: Traumreiseziel in Österreich finden